Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Denkmalpflege

Historische Bausubstanzen dauerhaft erhalten

Damit das ursprüngliche Bild des jeweiligen Gebäudes nicht verloren geht, muss in der Denkmalpflege immer mit viel Liebe zum Detail vorgegangen werden. Denkmalpflege bedeutet Instandsetzung und Instandhaltung gleichermaßen. Die der Konservierung alter Wand- und Deckenmalereien muss der Handwerker zum Künstler werden. Häufig handelt es sich bei der Denkmalpflege auch um die konsequente Erhaltung des Ist Zustandes. Bevor dieser sich nur noch erahnen lässt und eine Rekonstruktion nötig wird, müssen erhaltende Maßnahmen ergriffen werden.

Die Denkmalpflege bedarf neben handwerklichem Geschick auch viel liebevoller Hingabe zu jedem einzelnen Pinselstrich, den der Schöpfer des jeweiligen Werks vor langer Zeit an die Wand gebracht hat. Zur Denkmalpflege zählt auch die Pflege und Erhaltung der schützenswerten Bausubstanz. Putz muss erhalten bleiben oder originalgetreu repariert, bzw. erneuert werden. Und auch in der Wärmedämmung und im Innenausbau muss einiges beachtet werden, damit das ursprüngliche Gesicht des jeweiligen Hauses nicht verändert wird.

Denkmalpflege heißt exakte Arbeit. Denkmalpflege bedeutet penible Planung. Jede Arbeit in der Denkmalpflege kostet mehr Zeit als eine gewöhnliche Renovation. Denkmalpflege muss, trotz aller Auflagen auch immer eine Kunst bleiben, die nur mit Leidenschaft und dem Auge für Details umgesetzt werden kann. Längst nicht jeder Malerbetrieb beherrscht die Denkmalpflege so sicher, dass er auch geeigneter Restaurator für Reparaturen am Denkmal ist.